Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
Menü
  • Schule
    • MakerSpace
    • Schulstufen
    • Coding und Robotics
    • Physik
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Arduino® Education
    • LEGO® Education
    • Makeblock Education
  • Ausbildung
    • Fachraumausstattung
    • Elektro-Automatisierung
    • Metall
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion
    • Bau / Holz
    • Druck / Medien
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
    • Fahrzeugtechnik
    • Naturwissenschaften
    • Informationstechnik
    • Kompetenzfeststellung
    • Digitales Lernen
  • Hochschule
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Materialwissenschaften
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
    • Energie und Umwelt
  • Akademie
    • Ausbildende Fachkräfte
    • Technische Fachkräfte
  • Fachräume
    • Bildungszentren
    • Fachraumkonzepte
    • Leistungen
    • Fachraumaustattung
    • Referenzen
  • Prüfungsmanagement
    • Know-how
    • Prüfungen
    • Examination Hub
  • Service
    • Rücksendungen
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kundenservice
    • Kontakt
    • Kompetenzzentren
    • Blätterkataloge
    • Kataloge anfordern
    • FAQ
    • Rechtliches
  • Schule 
    • MakerSpace 
      • Baukastensysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Experimentierkoffer 
      • CAD/CAM 
      • Projektbausätze 
      • Präsentationsmedien 
      • Möbel 
        • Hocker / Stühle / Werkbänke 
        • Schränke 
        • Tische 
      • Hand- und Tischmaschinen 
      • Grundwerkzeugblöcke 
      • Hygieneprodukte 
    • Schulstufen 
      • Elementarstufe 
      • Primarstufe 
        • Sachunterricht 
        • Natur und Technik 
      • Sekundarstufe 
        • MINT-Fächer 
        • Coding und Robotik 
        • Technik 
        • Physik 
        • Erneuerbare Energien 
    • Coding und Robotics 
      • Roboter / Robotiksysteme 
      • Mikrocontroller 
      • Einplatinencomputer 
      • Digitale Messwerterfassungssysteme 
      • Zubehör 
    • Physik 
      • Mechanik 
        • Kräfte und Statik 
        • Dynamik 
        • Flüssigkeiten und Gase 
        • Akustik 
        • Schwingungen und Wellen 
      • Wärmelehre 
        • Wärmekraftmaschinen 
        • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
        • Energieumwandlung 
      • Optik 
        • Geometrische Optik 
        • Licht und Farben 
        • Wellenoptik 
      • Elektritzität und Magnetismus 
        • Grundlagen 
        • Elektrik 
        • Elektronik 
        • Elektrostatik 
        • Induktion und Elektromagnetismus 
        • Magnetostatik 
      • Medienpakete 
        • Lernposter 
      • Experimentierhilfen 
        • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
        • Stromversorgungsgeräte 
        • Messgeräte 
        • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
    • Technik und Naturwissenschaften 
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Mechanik / Statik 
      • Robotik 
      • Pneumatik 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
        • Formel 1 in der Schule 
        • First LEGO League (FLL) 
        • World Robot Olympiad (WRO) 
        • Roberta® 
      • Projektarbeiten 
    • Arduino® Education 
    • LEGO® Education 
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • Aufbewahrungslösungen 
    • Makeblock Education 
      • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
      • MINT / Robotik 
      • Codey Rocky / Neuron 
      • Cyber Pi / HaloCode 
      • mBot 
      • mTiny Discover 
  • Ausbildung 
    • Fachraumausstattung 
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Sitzmöbel 
        • Schränke 
          • Flügeltürschränke 
          • Schubladenschränke 
          • Spinde 
        • Werkbänke 
          • Hobelbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Staubsauger 
        • Werkzeuge 
    • Elektro-Automatisierung 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Grundlagen 
          • Digitaltechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrotechnik 
          • Mechatronik 
          • Messtechnik 
        • Steuerungstechnik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
          • Hydraulik 
          • Elektropneumatik 
          • Pneumatik 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • Elektrische Sicherheit 
          • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
        • Gebäudetechnik 
          • Gebäudeautomatisierung 
        • Mechatronische Systeme 
          • modulares Mechatronik System (mMS) 
          • Industriemodelle 
          • fischertechnik® Simulationsmodelle 
        • Maschinen und Antriebstechnik 
          • VPS 
          • Frequenzumrichter 
          • Motormanagement 
          • Maschinensicherheit 
        • Prozessautomation 
        • Robotertechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Informatik / Kommunikationstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Mikrocontrollertechnik 
        • Projektarbeit 
        • VDE-Bestimmungen 
        • Erneuerbare Energien 
    • Metall 
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
          • CNC-Drehen 
          • CNC-Fräsen 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
          • Technisches Englisch 
          • Zeichnungslesen 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
          • Bohren 
          • Sägen 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
          • Drehen 
          • Fräsen 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Elektropneumatik 
          • Hydraulik 
          • SPS-Technik 
          • GRAFCET 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
          • Schweißen 
          • Löten 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
          • Werkstoffe 
          • Umformen 
          • Gießen 
          • Kleben 
        • Projektarbeit 
          • 1. Lehrjahr 
          • 2. Lehrjahr 
          • 3. Lehrjahr 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 
    • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Bautechnik 
        • CAD / CAM 
        • Elektrotechnik 
        • Grundlagen 
        • Holztechnik 
        • Metallbau- und Maschinentechnik 
          • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
          • Hydraulik / Pneumatik 
          • Technische Kommunikation 
          • Räumliches Denken 
        • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Bau / Holz 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Berufsinformationen 
        • Bauzeichnen 
        • Dachdeckerhandwerk 
        • Grundlagen 
        • Hochbau 
        • Holzbearbeitung 
          • Maschinell 
        • Holzarten / Holzwerkstoffe 
        • Holztechnik 
          • Holzverbindungen 
          • Oberflächenbehandlung 
        • Innenausbau 
        • Möbelbau 
        • Technische Mathematik 
        • Tiefbau 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Druck / Medien 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Medienmanagement 
        • Gestaltung 
        • Druckproduktion 
          • Druckvorstufe 
          • Drucktechnik 
          • Druckverarbeitung 
        • Produktion digitaler Medien 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Fahrzeugtechnik 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
          • Brennstoffzellentechnik 
          • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
          • Sicherheit und Arbeitsschutz 
        • Personenkraftwagentechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
        • Nutzfahrzeugtechnik 
          • Motorentechnik 
          • Antriebstechnik 
          • Fahrwerktechnik 
          • Bremssysteme 
          • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
        • Motorradtechnik 
        • Karosserietechnik 
        • Fahrzeugdiagnose 
        • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Naturwissenschaften 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitssicherheit 
        • Biologie 
        • Chemie 
          • Analytische Chemie 
          • Physikalische Chemie 
        • Fachenglisch 
        • Physik 
        • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
        • Technische Mathematik 
        • Umwelttechnik 
        • Wirtschafts- und Sozialkunde 
      • Prüfungsvorbereitung 
    • Informationstechnik 
      • Grundlagen 
      • Digitaltechnik 
      • Elektrotechnik 
      • Softwareentwicklung  
      • Übertragungstechnik  
      • Netzwerktechnik 
    • Kompetenzfeststellung 
      • Technische Berufsorientierung 
      • Einstieg in die Metallbearbeitung 
      • Eignungstests 
    • Digitales Lernen 
  • Hochschule 
    • Elektro- und Informationstechnik 
      • Elektrotechnik 
        • Regelungstechnik 
        • Elektronik 
        • Antriebstechnik 
        • Digitaltechnik 
        • Maschinensicherheit 
        • Messtechnik 
      • Automatisierungstechnik 
        • Mechatronik 
        • Robotik 
        • Industrie 4.0 
        • Mechatronische Systeme 
        • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
        • Industriemodelle 
      • Mikrocontroller-Technik 
    • Maschinenbau 
      • Steuerungstechnik 
        • Pneumatik 
        • Hydraulik 
      • Getriebetechnik 
      • CNC-Technik 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Fräsen 
        • CNC-Drehen 
    • Materialwissenschaften 
      • Fertigungstechnik 
      • Prüftechnik 
    • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
    • Energie und Umwelt 
      • Versorgungstechnik 
        • Arbeitsplatzsysteme 
        • Lehrsysteme  
      • Erneuerbare Energien 
  • Akademie 
    • Ausbildende Fachkräfte 
      • AEVO 
      • Lernprozessbegleiter 
      • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
      • Berufspädagoge 
      • Medienkompetenz 
      • Ausbilder Know-how 
      • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Prüfungsvorbereitung 
        • AEVO 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
    • Technische Fachkräfte 
      • Elektro / Automatisierung 
        • Antriebstechnik 
        • Elektronik 
        • Elektrosicherheit 
        • Industriemeister 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • SPS-Technik 
      • Fahrzeugtechnik 
        • HV-Qualifikation 
      • Metall 
        • CNC-Technik 
        • Hydraulik 
        • Pneumatik / Elektropneumatik 
        • Metalltechnik 
        • Industriemeister 
      • Technisches Produktdesign 
  • Fachräume 
    • Bildungszentren 
    • Fachraumkonzepte 
    • Leistungen 
    • Fachraumaustattung 
    • Referenzen 
  • Prüfungsmanagement 
    • Know-how 
    • Prüfungen 
    • Examination Hub 
  • Service 
    • Rücksendungen 
    • News 
    • Newsletter 
    • Veranstaltungen 
    • Kundenservice 
    • Kontakt 
    • Kompetenzzentren 
    • Blätterkataloge 
    • Kataloge anfordern 
    • FAQ 
    • Rechtliches 
      • AGB 
      • Widerrufsbelehrung 
      • Versand 
      • Datenschutz 
      • Impressum 
      • Abo kündigen 
      • Cookie Konfiguration 
      • Batterieverordnung 
  • Unternehmen  
    • Über uns  
    • Standorte  
    • Geschäftsbereiche  
    • News  
  • International
  • Karriere
  • Anmelden
    Registrieren Passwort vergessen?
Warenkorb
Blätterkataloge
International
  • Unternehmen
    • News
    • Über uns
    • Standorte
    • Geschäftsbereiche
    • Produktion
    • Autoren gesucht
Karriere
c-examination-2025

NEU: C-EXAMINATION

Digitale Prüfungsvorbereitung mit Original-
Prüfungsaufgaben der PAL
Infos zu C-EXAMINATION
Jetzt Zugang sichern!

Christiani – Der Bildungs­profi für technische Lehrmittel & Ausbildungs­material

Alle News

Prüfungsinfos aktuell

Ab sofort können Sie bei uns Ihr Prüfungsmaterial für die Herbstprüfung 2024 bestellen! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

Jetzt informieren!

HV-Qualifizierung nach DGUV

Neu im Programm: Ab sofort bieten wir Ihnen alle Qualifikationen zur „Fachkundigen Person Hochvolt“ an, von der Basis-Qualifikation bis zu Stufe 3 für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen.

Mehr erfahren!

Kostenfreie Trainings für Ausbilder und Azubis

Sie wollen erfahren, wie man technische Lerninhalte schnell, effizient und praxisnah an Auszubildende vermitteln kann? Dann sind Sie bei unseren kostenfreien Trainingstagen genau richtig. Das Beste: Sie können Ihre Azubis mitbringen!

Mehr erfahren!

Beliebte Produkte

C-LEARNING plus
C-LEARNING plus
Azubi-Zugang Jahreslizenz mit automatischer Verlängerung
357,00 € brutto*
300,00 € netto**
Betrieblicher Lehrgang - Grundlagen der Elektrotechnik
Betrieblicher Lehrgang - Grundlagen der Elektrotechnik
Teil 2: Elektronik Unterlagen für den Ausbilder
198,00 € brutto*
185,05 € netto**
Christiani - basics Prüfungswissen Industriemechaniker/-in
Christiani - basics Prüfungswissen Industriemechaniker/-in
Aufgaben zur Facharbeiterprüfung Teil 1
20,80 € brutto*
19,44 € netto**
Projektarbeit Roboterarm
Projektarbeit Roboterarm
Kompletter Materialsatz mit Mediathek
1.166,20 € brutto*
980,00 € netto**

Herbstprüfung 2024

Ab sofort können Sie bei uns Ihr Prüfungsmaterial für die Herbstprüfung 2024 bestellen! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

Metalltechnik
Elektrotechnik
Mechatronik
PAL Bereitstellungsunterlagen

Veranstaltun­gen

Jetzt zu unseren Webinaren, Seminaren und Workshops anmelden.

Zu den Terminen

Schule

Innovative Lernkonzepte und Lösungen für den technischen und digitalen Unterricht.

Mehr lesen

Ausbildung

Lehrmittel und Lehrsysteme für die technische Ausbildung.

Mehr lesen

Hochschule

Kompetenz- und praxisorientiertes Lernen im Studium.

Mehr lesen

Akademie

Berufliche Weiterbildung und Ausbilder-Qualifizierung.

Mehr lesen

Optimale Vorbereitung auf die Prüfung für Metall- und Elektroberufe

Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot zur Vorbereitung auf die kommenden Prüfungen.

Christiani - basics Prüfungswissen Elektroniker/-in Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (3150/3090)
Christiani - basics Prüfungswissen Elektroniker/-in Betriebstechnik
21,40 € brutto*
20,00 € netto**
Paket zur Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung Teil 1
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (3150/3090)
Paket zur Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung Teil 1
75,00 € brutto*
70,09 € netto**
Tabellenbuch Metalltechnik
Ausbildungsinhalte
Tabellenbuch Metalltechnik
33,90 € brutto*
31,68 € netto**
EXPLA Testmodul
Prüfungsvorbereitung
EXPLA Testmodul
178,50 € brutto*
150,00 € netto**
Christiani - basics Metalltechnik
Grundlagen Metalltechnik
Christiani - basics Metalltechnik
28,00 € brutto*
26,17 € netto**
Metalltechnik - Gesamtpaket
Grundlagen Metalltechnik
Metalltechnik - Gesamtpaket
459,34 € brutto*
386,00 € netto**
Tabellenbuch Elektrotechnik
Elektrotechnik
Tabellenbuch Elektrotechnik
10,60 € brutto*
9,91 € netto**

Weiterbildung für Ausbilder/-innen

Lehrgang Lernprozessbegleiter/-in
Lehrgang Lernprozessbegleiter/-in
1.566,00 € brutto*
1.566,00 € netto**
Lehrgang Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in
Lehrgang Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in
3.120,00 € brutto*
3.120,00 € netto**
Upgrade-Lehrgang Gepr. Berufspädagoge/in
Upgrade-Lehrgang Gepr. Berufspädagoge/in
1.185,00 € brutto*
1.185,00 € netto**
Lehrgang Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in
Lehrgang Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in
4.305,00 € brutto*
4.305,00 € netto**

Christiani Lehrsysteme

Unter dem Gesichtspunkt „Lebenslanges Lernen“ bietet Christiani ein breites Portfolio unterschiedlichster Lehrsysteme – von der Schulzeit über die Ausbildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter.

Arbeitsstation Hydraulix 300, mit Gitter,
Schulungsstände
Arbeitsstation Hydraulix 300, mit Gitter,
Individuelles Angebot auf Anfrage
Nur für Gewerbetreibende und Bildungs­einrichtungen
Drehstrom-Asynchronmotor
Getriebetechnik
Drehstrom-Asynchronmotor
5.271,70 € brutto*
4.430,00 € netto**
MAPS Mechatronik einseitig
Arbeitsplatzsysteme / Lernträger
MAPS Mechatronik einseitig
Individuelles Angebot auf Anfrage
Nur für Gewerbetreibende und Bildungs­einrichtungen
Solarstromkoffer
Trainingsmodelle
Solarstromkoffer
2.866,71 € brutto*
2.409,00 € netto**

Fachraumkonzepte

Fachräume, Lernräume, Labore, Werkstätten sind Bildungsräume, Räume in denen Aus- und Weiterbildung lebendig werden. Räume, die so konzipiert und gestaltet sind, dass Lehren und Lernen unter bestmöglichen Bedingungen stattfinden kann. Räume, die Lernende auf die Anforderungen ihres technischen Berufs ideal vorbereiten. Mit technisch modernster Ausstattung, mit praxisnahen Lehrsystemen und mit didaktisch aufbereiteten Materialien.

Mehr erfahren

Von der Schule über die Ausbildung bis zur Hochschule und der Weiterbildung: In der technischen Aus- und Weiterbildung decken wir die ganze Bandbreite für erfolgreiches Lernen ab. Unser Portfolio reicht von Lehr- und Fachbüchern und didaktischen Lern‐ Materialien über Schulungsstände und Lehrsysteme bis zu individuellen Lernkonzepten und technischen Lehrmitteln. Und das für alle Schulstufen des ersten Bildungsweges, bis hin zu Lehrmitteln für die Ausbildungs- und Prüfungsvorbereitung an Berufsschulen und Fachraumkonzepten für Fachinstitute.

Zudem realisieren wir komplette Schulungsräume, Lehrwerkstätten, Labore und andere Fachräume – von der Planung bis zur Inbetriebnahme und Schulung des Ausbildungspersonals.

Die Marke Christiani steht seit nunmehr 90 Jahren für Know-how und Qualität in der technisch-gewerblichen Aus- und Weiterbildung. Vom Fernlehrinstitut der Anfangstage hat sich Christiani zu einem der führenden Lehrmittelanbieter für den gesamten technischen Bildungsweg entwickelt.

Didaktisch und praxisnah

Zu unseren Lehrsystemen und Schulungsgeräten entwickeln wir Fachbücher, Lehrgänge und didaktische Unterlagen für die interessante, abwechslungsreiche Aus- und Weiterbildung. Lernen soll auch Spaß machen. Dabei nutzen wir zunehmend die Vorteile digitaler Medien.

Unsere engen, langjährigen Beziehungen zu Unternehmen aus Industrie und Handwerk, zu Verbänden und Institutionen gewährleisten, dass wir bildungstechnisch stets auf dem aktuellen Stand sind. Das zeigt sich auch in der Qualität unserer Lehrsysteme und Lernmedien. Unter anderem führen wir auch die beliebten Lehrsysteme LEGO® Education und Fischertechnik Education.

Unsere Lern- und Lehrsysteme für die Aus- und Weiterbildung
umfassen die wichtigsten technischen Branchen:

Metalltechnik
Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
Fahrzeugtechnik
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
Erneuerbare Energien
Bau- und Holztechnik
Druck- und Medientechnik
Technisches Produktdesign
Naturwissenschaften
Informationstechnik

Wir beraten Sie persönlich

Die kompetente persönliche Beratung und der Service für unsere Kunden auf der ganzen Welt bilden die Basis für unsere Kundenbeziehungen. Wir schätzen den persönlichen Kontakt, am Telefon, auf einer Messe oder auf dem jährlich von uns organisierten Christiani Ausbildertag. Gerne beraten wir Sie auch direkt in Ihrem Unternehmen. Oder besuchen Sie uns im Christiani Kompetenzzentrum in Berlin, Rheine, oder Landsberg. Wir freuen uns auf Sie!

Weltweit in der technischen Bildung zu Hause

Unsere herausragende Stellung im Bereich der be- ruflichen Qualifizierung in Deutschland findet auch international hohe Anerkennung. Mit Schulungs- programmen, fremdsprachigen Verlagsprodukten und einem weltweiten Händler-Netzwerk tragen wir dazu bei, die Qualität des deutschen Bildungssystems in der Welt zu verbreiten. Heute liefern wir technische Bildungslösungen in über 70 Länder der Welt.

Seit 1931 – 90 Jahre Erfahrung

Christiani ist seit 90 Jahren in der technischen Bildung tätig. Das Unternehmen Christiani wurde bereits 1931 als erstes Fernlehrinstitut in Deutschland gegründet. Unsere langjährigen Erfahrungen und ein starkes Netzwerk sind die Basis für die hohe Qualität der Christiani Produkte. Gemäß den PAL-Bereitstellungsunterlagen bieten wir Prüfungsmaterial für nahezu alle Metall- und Elektroberufe an. Zur Prüfungsvorbereitung können unsere Kunden auf die verbrauchten Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre zurückgreifen, um sich optimal auf die jeweilige Prüfung vorzubereiten.

Breites An­gebot für alle Bereiche der technischen Bildung

Schule

Mit den Lernkonzepten von Christiani entdecken Schülerinnen und Schüler von allgemeinbildenden Schulen die Faszination von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Und das für alle Stufen, von der Elementarstufe an Grundschulen, bis hin zur Primarstufe und Sekundarstufe.

Ausbildung

Mit unseren Lehrsystemen und Lernmitteln erwerben Auszubildende anschaulich und praxisnah das technische Know-how, das sie für Ihre Berufe benötigen. Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen wir dabei, Lerninhalte gezielt und spannend zu vermitteln. Außerdem ist Christiani auch Ihr zuverlässiger Partner wenn es um Prüfmittel und Ausbildungsunterlagen zur Prüfungsvorbereitung geht. Und das für alle IHK Ausbildungsberufe.

Hochschule

Im technischen Studium unverzichtbar: innovative Technik unter Verwendung von original Industriekomponenten. Hochschullehrsysteme & – Lehrmittel von Christiani entsprechen höchsten technischen Standards.

Akademie

Wir haben Lösungen für die Weiterbildung von benötigten Fachkräften. Weltweit setzen Betriebe und Bildungseinrichtungen auf die hohe Kompetenz der Bildungsberater von Christiani.

Kontakt
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz, Deutschland
Konstanz, Deutschland

Telefon: +49 7531 5801-100
Website: www.christiani.de
E-Mail: info@christiani.de
https://christiani.itholics.de/
Service
  • News
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Cookie Konfiguration
  • Batterieverordnung
  • Kontakt
  • Direkt Bestellen
  • FAQ
Christiani entdecken

Karriere
Kompetenzzentren
Prüfungsmanagement
Termine, Events, Messen
Christiani Ausbildertag
International
Über uns
Christiani Produktions GmbH

Bezahlmöglichkeiten
Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
© 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG