Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
8. überarbeitete und erweiterte Auflage 2017, 338 Seiten, flexibler Einband
Das nun schon in der 8. Auflage vorliegende Lehrbuch vermittelt in verständlicher,
auch zum Eigenstudium geeigneter Form Studierenden sowie Praktikern aus Industrie
und Handwerk einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Kunststoffverarbeitungsprozesse,
ihre Funktionsweise und verfahrenstechnischen Hintergründe. Zahlreiche Beispiele
und Bilder sollen ein grundlegendes Verständnis erzeugen und eine Faszination für
die Möglichkeiten der Kunststofftechnik wecken.
Mit der Neuauflage werden jüngere Entwicklungen berücksichtigt, einige Themen wurden
zudem neu geordnet. Ein eigenes Kapitel zur Elastomerverarbeitung stellt dieses
wichtige Thema nun kompakt und umfassend dar, auch der Verarbeitung von Polyurethanen
wird erstmalig ein eigenes Kapitel gewidmet.
Seit April 2011 ist Prof. Christian Hopmann Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung
(IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen.
Prof. Walter Michaeli verabschiedete sich 2011 nach 23 überaus erfolgreichen Jahren als
Institutsleiter am IKV und nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand.