Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Fundierte Kenntnisse der Mechanik und Festigkeitslehre sind für Techniker und Ingenieure
unentbehrlich. Dieses Lehrbuch bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich die
theoretischen Grundlagen zu erarbeiten und anhand von praktischen Aufgaben zu überprüfen.
Dabei geht das Buch nach didaktischen Gesichtspunkten vor, die in langjähriger Unterrichtspraxis
gewonnen und erprobt wurden. Es werden dabei keine umfangreichen mathematischen Kenntnisse
vorausgesetzt.
Vielfache Unterstützung des Lesers durch:
Lernziele für jeden Abschnitt
Fragen zur Lernzielkontrolle
gezielte Praxishinweise
266 praxisbezogene Lehrbeispiele aus vielen Gebieten der Technik
empfohlene Arbeitsschritte als Lösungshilfe zu den Aufgaben
alle notwendigen Tabellen, Diagramme und Formeln
Einführung
Statik starre Körper
Ebene Fachwerke
Schwerpunkt
Reibung
Kinematik
Kinetik
Mechanische Schwingungen
Festigkeitslehre
Hydromechanik
Verzeichnis der angeführten DIN-Normen und Richtlinien
Dr.-Ing. Peter Möhler
ist Studienrat an der Staatlichen Technikerschule Berlin.
Dipl.-Ing. Bernd Kretschmer
war als Studiendirektor an der Staatlichen Technikerschule Berlin tätig.
Beide Bearbeiter entwickeln das Konzept von Karlheinz Kabus weiter und vertiefen die aktuellen Lerninhalte