Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
4. Auflage 2018, 420 Seiten, 17 x 24 cm, ca. 1300 Abbildungen, zweifarbig, broschiert
Lehrbuch für Studierende und Konstrukteure im Bereich Maschinenbau.
Das Lehrbuch beschreibt das Berechnen und Gestalten von Bauelementen, Baugruppen und Maschinen im
Maschinen- und Anlagenbau. Dabei wird die Gestaltung besonders unter den Aspekten der Fertigung
erläutert. Eine große Anzahl von Beispielen unterstützt die Vorgehensweise bei der technischen
Entwicklung. Die Beispiele beziehen sich sowohl auf käufliche Maschinenelemente als auch auf größere
komplexe Baugruppen für den Maschinen- und Anlagenbau. Von Nutzern des Lehrbuches aus der Industrie
wird immer wieder die nutzbare Vielfalt der gezeigten Beispiele hervorgehoben. Auch der Zusammenhang
zur Werkstoffauswahl für die Funktion und die Herstellung wird dargestellt.
FFür die 4. Auflage wurde das Gliederungsprinzip beibehalten, Normen und Richtlinien wurden auf den
neuesten Stand gebracht.
Konstruktionsmethodik
Gestalten und Berechnen
Gestalten und Berechnen von Maschinenteilen
Gestalten und Berechnen von Baugruppen und speziellen Bauteilen
Gestalten und Berechnen mit Hilfe von CAD
Fertigungsgerechtes Gestalten
Nutzungsgerechtes Gestalten
Bewerten von konstruktiven Lösungen
Konstruktionsdokumentation
Konstrukteure im Maschinenbau
Technische(r) Produktdeigner(in) für Maschinen- und Anlagenkonstruktion