Sprache: Spanisch
1. Auflage 2015, 776 Seiten, 17 x 24 cm, vierfarbig, fest gebunden
Die Vorzüge des Christiani Konzeptes werden auch Sie überzeugen:
- 10-faches Daumenregister mit Farbcode zum leichten Auffinden bestimmter Inhalte.
- Übersichtlichkeit in der Darstellung durch didaktisch schnell erfassbare Inhalte, großzügiges Format und gut lesbare Textgrößen.
- Kompakt, aber trotzdem vollständig - Beschränkung auf die für den Beruf wesentlichen Inhalte.
- Platz für den Eintrag eigener Notizen und Informationen.
- Verweissystem, das vom Benutzer seinen eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann.
- Short-Register zum Ausklappen für das schnelle Auffinden von wichtigen Informationen.
- Normenverzeichnis zum leichteren Auffinden aller im Buch zitierten Normen und Regelwerke.
Das Christiani Tabellenbuch Metall ist ein weiterer Einstieg in die neue, innovative Reihe an Lehrmedien zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Es soll Schülern, Lehrern sowie Azubis und Ausbildern ein kompaktes Lehr- und Nachschlagewerk sein, mit dem komplexes Fachwissen anschaulich und effizient vermittelt wird. Inhaltlich wurde stärker auf die CNC-Technik und auch auf die "neuen" PAL-Zyklen eingegangen.
- Grundlagen
- Technische Dokumentation
- Maschinenelemente
- Fertigungstechnik
- Mess- und Prüftechnik
- Fluidtechnik
- Automatisierungstechnik
- Arbeits- und Umweltschutz, Instandhaltung
- Werkstofftechnik
- Berufsübergreifende Qualifikationen
- Sachwortverzeichnis
- Normenverzeichnis
- Short-Register zum Ausklappen
- Alle metalltechnischen Berufe
- Betriebe
- Berufsschulen
- Berufsfachschulen
- Fachoberschulen
- Fachhochschulen
- Universitäten